
PMT® 9510 PoE
Die 9510 PoE Partikelzähler sind hochentwickelte und zuverlässige Messgeräte, die eine präzise Bestimmung der Partikelkonzentration in Luftströmen ermöglichen. Sie bieten einen Messbereich zur Erfassung von Partikelgrößen von 0,5 bis 25,0 μm bei einer stabilen Durchflussrate von 1,0 CFM (28,3 LPM). Diese Partikelzähler zeichnen sich durch außergewöhnliche Messgenauigkeit und Leistung aus und erfüllen nicht nur die Kalibrierstandards ISO 21501-4 und JIS B9921, sondern übertreffen diese auch, was sie zu einer erstklassigen Lösung für Anwendungen macht, bei denen höchste Anforderungen an die Partikelmessung gestellt werden. Die 9510 PoE Partikelzähler sind mit 6 vom Benutzer auswählbaren Partikelgrößenkanälen ausgestattet, die je nach Bedarf auf bis zu 30 Kanäle erweitert werden können. Diese Flexibilität ermöglicht eine detaillierte Analyse von Partikeln in unterschiedlichen Größenbereichen, was insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie Reinräumen, Laboren oder anderen spezialisierten industriellen Bereichen von großer Bedeutung ist. Die Auswahl der Partikelgrößenkanäle ermöglicht eine präzise Partikelzählung und -klassifizierung, um den spezifischen Anforderungen jedes Prozesses gerecht zu werden.
Darüber hinaus sind die 9510 PoE Partikelzähler mit einer integrierten kritischen Blende und einem Durchflusssensor ausgestattet, um eine konstante und stabile Durchflussrate zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass die Messungen unter konstanten Bedingungen durchgeführt werden, was für eine zuverlässige und wiederholbare Partikelzählung erforderlich ist. Durch die Kombination dieser Technologien wird eine präzise und effiziente Kontrolle der Luftqualität und der Partikelkonzentration erzielt. Die einfache Integration des 9510 PoE Partikelzählers in Gebäudeautomatisierungs- oder Anlagenüberwachungssysteme erfolgt über das weit verbreitete Kommunikationsprotokoll MODBUS TCP/IP. Diese Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Verbindung des Partikelzählers mit bestehenden Systemen und sorgt so für eine einfache Fernüberwachung und -steuerung. Dies erhöht die Effizienz und Flexibilität bei der Überwachung von Partikelkonzentrationen in verschiedenen industriellen oder kommerziellen Anwendungen.
Mit seiner fortschrittlichen Technologie, hohen Genauigkeit und Flexibilität stellt der 9510 PoE Partikelzähler eine ideale Lösung zur Überwachung von Partikelkonzentrationen in Luftströmen dar und eignet sich hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Merkmale und Vorteile
-
Spezifikationen
Größenbereich 0,5 µm bis 25 µm Größe Kanäle Werkskalibriert bei 0.5, 0.7, 1.0, 2.5, 5.0, 10.0 µm Anzahl von Kanälen 6 Kanäle (optional bis zu 30) Effizienz der Zählung 50% bei 0,5 µm; 100% für Partikel > 0,75 µm nach JIS Durchflussmenge 0,1 CFM (2,83 LPM) Konzentrationsgrenzwerte 1.500.000 Partikel/ft3 @ 10% Koinzidenz (gemäß ISO 21501-4),
3.000.000 Partikel/ft3 @ 10% Koinzidenz (wie getestet und validiert)
Lichtquelle Langlebige Laserdiode Nullzählung < 1 Zählung / 5 Minuten (< 1 Partikel / 15ft3 ). Keine Subtraktion von Fehlerzählungen Alarme Kanalalarme für Rohwerte, Konzentrationen oder Masse (Alarme für Umgebungssensoren optional) Kalibrierung NIST rückführbar Vakuum-Anforderungen Externer Unterdruck > 15" (38,1cm) Hg Luftstrom Intern überwacht Konfiguration/Download USB Mini-B Alarm Alarm-LED-Ring Kommunikationsmodi MODBUS™ TCP/IP über Ethernet oder WiFi (802.11 b/g) Normen ISO 21501-4 und JIS B9921 Kalibrierung der Instrumente Empfohlen mindestens einmal pro Jahr Äußere Oberfläche Rostfreier Stahl Abmessungen (L x B x H) 3,59" x 1,83" x 5,01" (9,1 cm x 4,6 cm x 12,7 cm) einschließlich Sonden und Steckern Gewicht 1,08 lb. (494 Gramm) Zubehör Betriebsanleitung und Instrument Management Software (IMS) auf USB-Stick, Kalibrierungszertifikat Optionales Zubehör Netzteil, Halterung zur Fernmontage, Edelstahl-Stabsonde (1,0 CFM/28,3 LPM), Filtereinheit und Proben und Vakuumschläuche Temperatur RH-Sonde 32-140°F (0-60°C) ±1°F (0,5°C), 0-100% ±2% Pufferspeicher 65.000 Probensätze (rotierender Puffer) einschließlich Partikelzählungsdaten und Umweltdaten Probezeit 1 Sekunde bis 99 Stunden Strom 9 - 24 VDC (< 1,5 Watt) oder PoE (konform mit IEEE802.3af) Betriebsbedingungen 41° bis 104°F (5° bis 40°C) / 20% bis 95% nicht kondensierend Lagerungsbedingungen 32° bis 122°F (0° bis 50°C) / Bis zu 98% nicht kondensierend Garantie 5 Jahre Garantie - 1 Jahr auf Vakuumpumpe