9501 PoE Partikelzähler für die Messung von Partikeln von 0.5 bis 25.0 μm bei 0.1 CFM Durchflussrate

PMT® 9501 PoE

Der 9501 PoE Partikelzähler ist ein zuverlässiges und präzises Instrument zur Überwachung von Luftpartikeln in kontrollierten Umgebungen. Er ermöglicht die Messung von Partikelgrößen im Bereich von 0,5 bis 25,0 Mikrometern bei einer konstanten Durchflussrate von 0,1 CFM (2,83 Litern pro Minute). Durch seine hohe Messgenauigkeit erfüllt der Sensor nicht nur die internationalen Kalibrierstandards ISO 21501-4 und JIS B9921, sondern übertrifft diese sogar, was ihn besonders geeignet für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an die Luftreinheit macht. Der 9501 PoE ist mit sechs vom Benutzer auswählbaren Partikelgrößenkanälen ausgestattet, die je nach Anwendungsbedarf auf bis zu 30 Kanäle erweitert werden können. Diese Flexibilität macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die kontinuierliche Überwachung verschiedenster Partikelarten in Echtzeit. Eine integrierte kritische Blende und ein präziser Durchflusssensor sorgen dafür, dass die Messungen unter konstanten Bedingungen erfolgen, indem eine stabile Durchflussrate durch eine externe Vakuumquelle gewährleistet wird.

Die Einbindung des Partikelzählers in ein bestehendes Gebäudeautomatisierungs- oder Anlagenüberwachungssystem gestaltet sich dank MODBUS TCP/IP-Schnittstelle besonders einfach. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation mit anderen Systemkomponenten und erlaubt eine zentrale Überwachung und Auswertung der Messdaten. Der 9501 PoE ist daher ideal für den Einsatz in Reinräumen, pharmazeutischen Produktionsbereichen, Labors oder anderen sensiblen Umgebungen, in denen eine präzise Luftpartikelkontrolle erforderlich ist.

Merkmale und Vorteile

  • Spezifikationen
    Größenbereich0,5 µm bis 25 µm
    Größe KanäleWerkskalibriert bei 0.5, 0.7, 1.0, 2.5, 5.0, 10.0 µm
    Anzahl von Kanälen6 Kanäle (optional bis zu 30)
    Effizienz der Zählung50% bei 0,5 µm; 100% für Partikel > 0,75 µm nach JIS
    Durchflussmenge0,1 CFM (2,83 LPM)
    Konzentrationsgrenzwerte

    10.000.000 Partikel/ft3 @ 10% Koinzidenz (gemäß ISO 21501-4), 

    20.000.000 Partikel/ft3 @ 10% Koinzidenz (wie getestet und validiert)

    LichtquelleLanglebige Laserdiode
    Nullzählung<1 Zählung / 60 Minuten (<1 Partikel / 6 ft3 ). Keine Subtraktion von Fehlerzählungen.
    AlarmeKanalalarme für Rohwerte, Konzentrationen oder Masse (Alarme für Umgebungssensoren optional)
    KalibrierungNIST rückführbar
    Vakuum-AnforderungenExterner Unterdruck > 15" (38,1cm) Hg
    LuftstromIntern überwacht
    Konfiguration/DownloadUSB Mini-B
    AlarmAlarm-LED-Ring
    KommunikationsmodMODBUS™ TCP/IP über Ethernet oder WiFi (802.11 b/g)
    Umgebungssensor(Optional) Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssonde 32º bis 122ºF (0º bis 50ºC) ±1ºF (0,5ºC), 15-90% ±2% relative Luftfeuchtigkeit
    NormenISO 21501-4 und JIS B9921
    Kalibrierung der InstrumenteEmpfohlen mindestens einmal pro Jahr
    Äußere OberflächeRostfreier Stahl
    Abmessungen (L x B x H)3,59" x 1,83" x 5,01" (9,1 cm x 4,6 cm x 12,7 cm) einschließlich Sonden und Steckern
    Gewicht1,08 lb. (494 Gramm)
    ZubehörBetriebsanleitung und Instrument Management Software (IMS) auf USB-Stick, Kalibrierungszertifikat
    Optionales ZubehörGedrucktes Handbuch, Anschlussstutzen, Halterung und Probenschlauch, Netzgerät
    Pufferspeicher65.000 Probensätze (rotierender Puffer) einschließlich Partikelzählungsdaten und Umweltdaten
    Probezeit1 Sekunde bis 99 Stunden
    Strom9 - 24 VDC (< 1,5 Watt) oder PoE (konform mit IEEE802.3af)
    Betriebsbedingungen41° bis 104°F (5° bis 40°C) / 20% bis 95% nicht kondensierend
    Lagerungsbedingungen32° bis 122°F (0° bis 50°C) / Bis zu 98% nicht kondensierend
    Garantie5 Jahre Garantie - 1 Jahr auf Vakuumpumpe