Wartung und Reparatur von Ionisatoren
Ionisatoren mĂŒssen regelmĂ€Ăig gewartet werden. Unsere professionellen Techniker stehen Ihnen zur VerfĂŒgung, um diese Wartungsarbeiten durchzufĂŒhren. AbhĂ€ngig von Modell und Einsatzort betrĂ€gt das Wartungsintervall 3 Monate bis hin zu 1 Jahr. Wir empfehlen diese Arbeiten vorzunehmen, da sonst die spezifizierten Leistungsparameter der Ionisatoren nicht mehr eingehalten werden können. PMT bietet seinen Kunden einen umfassenden Beratungs- und Wartungsservice fĂŒr die PMT-Ionisationsanlagen. Dienstleistungen können einzeln beauftragt oder ĂŒber maĂgeschneiderte WartungsvertrĂ€ge abgerufen werden. Welche Wartungsarbeiten in welchem Intervall an Ihrem Ionisator durchgefĂŒhrt werden mĂŒssen, können Sie auch dem Handbuch des GerĂ€ts entnehmen.
PrĂŒfung und Bewertung
Definierte Bewertungssysteme und rĂŒckfĂŒhrbare PrĂŒfmittel sind das einzige, anerkannte Verfahren um Vorgaben fĂŒr die gewĂŒnschte Effizienz von Ionisationssystemen zu ĂŒberprĂŒfen und zu verifizieren. PMT bietet UnterstĂŒtzung bei der Spezifizierung von Luftionisatoren und bei der ĂberprĂŒfung installierter Systeme. Mittels "Charged Plate Monitor" (CPM) werden die Leistungsdaten eines installierten Ionisationssystems Punkt fĂŒr Punkt verifiziert und in einem Leistungszertifikat zusammengefasst.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Wir bieten Ionisatoren fĂŒr ReinrĂ€ume und andere Sektoren an. Unsere Technologien zielen darauf ab, die LuftqualitĂ€t zu verbessern und statische ElektrizitĂ€t zu kontrollieren. Hier finden Sie hĂ€ufig gestellte Fragen zur Ionisation und unseren Produkten.
-
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Ionisators in ReinrÀumen?
- Reduzierung von Partikeln: Ionisatoren helfen die Anzahl der Schwebeteilchen in der Luft zu reduzieren.
- Statische Kontrolle: Sie minimieren statische Aufladung, die empfindliche Elektronik und andere GerÀte beschÀdigen kann.
- Verbesserte LuftqualitĂ€t: Durch die Bindung von Schadstoffen an Ionen wird die Luft sauberer und gesĂŒnder.
-
Ist die Verwendung von Ionisatoren sicher?
Ja, unsere Ionisatoren sind sicher zu verwenden. Sie wurden entwickelt, um innerhalb der empfohlenen Grenzwerte fĂŒr Ozon- und Ionenkonzentrationen zu arbeiten, die von Gesundheits- und Sicherheitsbehörden festgelegt wurden.
-
Wo können Ionisatoren eingesetzt werden?
- ReinrÀume: Zur Kontrolle der Partikelkontamination und zur statischen Entladung.
- KrankenhÀuser und Labore: Zur Verbesserung der LuftqualitÀt und zur Minimierung von Infektionsrisiken.
- Elektronikfertigung: Zur Verhinderung von statischen SchÀden an empfindlichen GerÀten.
- BĂŒros und WohnrĂ€ume: Zur allgemeinen Verbesserung der LuftqualitĂ€t.