KS-42B(F) Flüssigkeitspartikelzähler für 200 nm-Partikel in Reinstchemie und Reinstwasser (UPW)

Streulichtpartikelzähler KS-42B(F)

Der Streulichtpartikelzähler KS-42BF arbeitet nach dem Lichtstreuverfahren zur Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration in Flüssigkeiten. Die Partikelzählung erfolgt in verschiedenen Größenklassen. Alle medienberührten Materialien bestehen aus Saphir, PFA und PTFE, wodurch eine direkte Messung selbst hochaggressiver Chemikalien wie Flusssäure (HF) möglich ist. In Kombination mit dem Controller KE-40B1 lässt sich ein Partikelzählsystem mit bis zu 10 Partikelkanälen im Bereich von 0,2 µm bis 2,0 µm realisieren (werksseitige Standardkonfiguration: ≥0,2 µm, ≥0,3 µm, ≥0,5 µm, ≥1,0 µm, ≥2,0 µm). Die Größenkanäle können über den KE-40B1 frei definiert werden. Der KS-42BF verfügt über keine eigene Bedienoberfläche und keine Anzeigeeinheit. Der Betrieb erfolgt ausschließlich im Zusammenspiel mit dem externen Controller KE-40B1, welcher auch die Stromversorgung des Sensors übernimmt. Ein integrierter Lecksensor ermöglicht die Ausgabe eines Alarm-Signals bei Erkennung eines Flüssigkeitsaustritts. Da der KS-42BF über keine interne Durchflussregelung verfügt, muss der Probenfluss extern gesteuert werden. Der nominelle Probenfluss beträgt 10 mL/min.

Merkmale und Vorteile

  • Spezifikationen
    Optisches SystemLichtstreumethode
    LichtquelleLaserdiode (Wellenlänge: 780 nm, Nennausgangsleistung: 40 mW)
    LaserproduktklasseKlasse 1, IEC 60825-1: 2001
    LichtdetektorPhotodiode vom PIN-Typ
    Materialien der Teile, die mit der Probenflüssigkeit in Kontakt stehenKS-42B: Synthetischer Quarz, PFA, PTFE
    KS-42BF: Saphir, PFA, PTFE
    Zulässige ProbenflüssigkeitenBeliebige Flüssigkeiten, die die Kontaktmaterialien nicht angreifen
    KalibrierungPolystyrol-Latex (PSL)-Partikel (Brechungsindex 1,6) in Reinstwasser
    Partikelgrößenbereich5 Kanäle (Werkseinstellung): ≥0,2 µm, ≥0,3 µm, ≥0,5 µm, ≥1,0 µm, ≥2,0 µm
    Beliebige EinstellungFrei wählbare Einstellungen von 1 bis 10 Kanälen über den Controlle
    Einstellbereich0,2 µm bis 2,0 µm
    ZähleffizienzKS-42B, KS-42BF: 70 % bis 110 %
    Probenflussrate10 mL/min
    Maximale Partikelanzahlkonzentration1.200 Partikel/mL (bei 5 % Koinzidenzverlust für 0,2 µm Partikel)
    Temperaturbereich der Proben+15 °C bis +35 °C (keine Kondensation im Zellbereich)
    Zulässiger Probenflüssigkeitsdruck300 kPa (Überdruck) oder weniger
    StromversorgungDC 12 V (bereitgestellt durch KE-40B)
    Umgebungsbedingungen für den Betrieb+15 °C bis +35 °C, weniger als 85 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)
    Abmessungen und Gewicht125 (H) × 240 (B) × 151 (T) mm (ohne Vorsprünge), ca. 3,2 kg
    ZubehörVakuumverpacktes Schlauchset A ×1
    (Zwei PFA-Schläuche 2 mm (Innendurchmesser) × 4 mm (Außendurchmesser), 1,5 m lang, einseitig gebördelt, inklusive Verbindungsstück)