BAS Bioaerosol Probennehmer Luftkeimsammler Remote

PMT® Remote BAS

Die Bioaerosol Sampler Remote Serie ist eine hochleistungsfähige Probenahmetechnologie, die speziell für Industrien mit strengen Reinheitsanforderungen entwickelt wurde, wie z. B. der Pharmaindustrie, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Kosmetikbranche und medizinischen Einrichtungen. Diese Geräte sind mit einem integrierten, hochpräzisen Differenzdruck-Durchflusssensor ausgestattet und können sowohl mit einem eingebauten Gebläse als auch ohne Gebläse für den Betrieb mit einer zentralen Pumpe verwendet werden. Die Remote BAS-Serie entspricht den internationalen Normen ISO 14698-1 und den EU GMP Anhang 1-Vorgaben und ist damit für den Einsatz in regulierten Umgebungen geeignet.Die Geräte bieten eine Durchflussrate von 28,3 LPM ± 4 %, was eine präzise und stabile Probenahme gewährleistet. Für eine benutzerfreundliche Bedienung steht ein optionales Touchscreen-Display zur Verfügung, das eine einfache Steuerung des Systems ermöglicht. Ein integriertes Gebläse sorgt für den autonomen Betrieb und ermöglicht eine effiziente Probenahme, wobei das Gebläse optional ist und je nach Bedarf in bestehende Systeme integriert werden kann. Mit einer Speicherkapazität für bis zu 20.000 Proben-Datensätze können die Geräte umfangreiche Daten archivieren und eine lückenlose Überwachung gewährleisten.

Für zusätzliche Robustheit und Beständigkeit gegenüber gängigen Reinraumdesinfektionsmitteln kann ein optionales Gehäuse aus 316L Edelstahl gewählt werden, das die Langlebigkeit des Geräts auch unter anspruchsvollsten Bedingungen sicherstellt. Zur Fehlerdiagnose sind die Geräte mit LED-Anzeigen sowie akustischen und visuellen Warnungen ausgestattet, die auf Durchflussfehler, Netzwerkkommunikationsprobleme und Gerätefehler hinweisen. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil der Bioaerosol Sampler Remote Serie ist die Möglichkeit der vollständigen Automatisierung. Mit einem optionalen Roboterarm zur automatischen Petri-Schalen-Auswechslung wird der unbeaufsichtigte Betrieb ermöglicht, wodurch eine kontinuierliche und effiziente Probenahme gewährleistet wird, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Diese Geräte sind besonders geeignet für den Einsatz in Umgebungen, die eine präzise und kontinuierliche Überwachung der Bioaerosol-Konzentration erfordern, wie Reinräume, Laboratorien und Produktionsstätten in der Pharma-, Biotechnologie- und Lebensmittelindustrie. Die hohe Präzision und Flexibilität machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Überwachung der Luftqualität und die Einhaltung strenger Hygienestandards.

Merkmale und Vorteile

  • Spezifikationen

    Merkmal

    BioAerosol-Probenehmer-Fernbedienung | Remote-BAS

    C530BS

    C530B

    C530

    Modellunterschiede

    Mit Gebläse und Bildschirm

    Mit Gebläse, ohne Bildschirm

    Ohne Gebläse oder Bildschirm

    Durchflussrate

    28,3 L/min ± 4 %

    Durchflussregelung

    Integrierter Massendurchflusssensor, geschlossener Regelkreis

    Fester Durchflussbegrenzer

    Fester Durchflussbegrenz

    Abluft

    Internes HEPA-Filter (>99,999 % bei 0,3 µm)

    Nicht anwendbar (N/A)

    Nicht anwendbar (N/A)

    Gebläse

    Integriertes Gebläse

    Integriertes Gebläse

    Nicht anwendbar (N/A)

    Anzeige

    4" LCD kapazitiver Touchscreen

    Statusanzeigen

    Statusanzeigen

    Sprache

    Chinesisch, Englisch

    Nicht anwendbar (N/A)

    Nicht anwendbar (N/A)

    Kalibrierfrequenz

    Empfohlen einmal jährlich

    Abmessungen (H×B×T)

    192×117×117 mm 

    158×123×110 mm

    117×120×55 mm

    Gewicht

    1,41 kg

    1,35 kg

    0,66 kg

    Gehäuse

    Edelstahl 316L

    Stromversorgung

    100–240 V AC, 50/60 Hz auf 24 V DC, kompatibler Stecker

    Kommunikation

    RJ45, USB

    Übertragungsprotokoll

    ModBus TCP

    Datenspeicherung

    20.000 Probenaufzeichnungen

    Alarm

    Integrierter akustischer Alarm, externer Licht- und Tonalarm

    Nicht anwendbar (N/A)

    Betriebsbedingungen

    Temperatur: 5 °C–35 °C / 41 °F–95 °F; relative Luftfeuchtigkeit: 5 %–90 %, nicht kondensierend

    Lagerbedingungen

    Temperatur: 0 °C–40 °C / 32 °F–104 °F; relative Luftfeuchtigkeit: 5 %–95 %, nicht kondensierend

    Sicherheitsstandards

    EN 61010-1:2010, EN 61326-1:2013, EN IEC 61326-1:2021

    Garantie

    24 Monate (ab Aktivierungsdatum oder sechs Monate nach Herstellungsdatum, je nachdem, was zuerst eintritt)

    Probenkopf

    Φ0,32 mm × 280 Löcher

    D50

    0,79 µm

    Material des Probenkopfs

    Edelstahl 316L

    Gewicht des Probenkopfs

    0,93 kg 

    Merkmal

     Schutzgehäuse für Fernsensoren

    PA510S

    PA510

    Abmessungen (B×H×T)

    305×240×150 mm

    Gehäuse

    Edelstahl 316L

    Gewicht

    3,63 kg

    3,24 kg

    Anzeige

    5" LCD kapazitiver Touchscreen

    Nicht anwendbar (N/A)