Luftkeimsammler SMA ICS und SMA Atrium zur Messung der mikrobiellen Luftkontamination

Luftkeimsammler SMA ICS und SMA Atrium

Das Veltek ICS-System spielt eine zentrale Rolle im Bereich des mikrobiologischen Monitorings, besonders in Anwendungen, bei denen aseptische Prozesse möglichst lückenlos überwacht werden müssen. Mit diesem System ist eine prozessnahe Luftprobenahme über längere Zeiträume von bis zu vier Stunden möglich, wobei die kontinuierliche Überwachung garantiert wird. Ein zentrales Element des Systems ist die intuitiv bedienbare Touchscreen-Benutzeroberfläche, die eine benutzerfreundliche Handhabung ermöglicht. Das zugehörige Interface-Modul wird direkt in die Wand des aseptischen Produktionsraumes integriert und lässt sich mit minimalem Schulungsaufwand bedienen. Die Anbindung der SPS-basierten Ablauf- und Durchflusssteuerung erfolgt über eine systeminterne Ethernet-Kommunikation. Alle Module zur Steuerung des Probenahmeprozesses befinden sich dabei in unkritischen Supportbereichen, was den sicheren Betrieb des Systems gewährleistet. Das ICS-System lässt sich nahtlos in Partikel-Monitoringsysteme integrieren, was die Flexibilität und Effizienz des gesamten Überwachungsprozesses erhöht. Darüber hinaus bietet PMT einen umfassenden Qualifizierungssupport, der die ordnungsgemäße Integration und Nutzung des Systems sicherstellt.

Das ICS-System stellt ein schlüsselfertiges Konzept zur Ansteuerung verschiedenster Impaktoren dar, wobei es insbesondere für den Einsatz mit dem SMA Atrium®-Sammler (USP 788) geeignet ist. Impaktoren aus hochwertigem Edelstahl werden direkt an das SMA ICS-System angeschlossen, um die Keimsammlung effizient und präzise zu gestalten. Alle Atrium®-Systeme sind speziell für den direkten Einsatz in aseptischen Produktionsumgebungen entwickelt und entsprechen allen relevanten pharmarelevanten Anforderungen. Besonders wichtig ist die Einhaltung der D50-Vorgaben der ISO 14698, wodurch das System den Anforderungen an die Luftkeimsammlung gerecht wird. In den Grade A- und B-Bereichen wird die Umgebungsluft direkt auf ein Standard-Nährmedium impaktiert, was die mikrobiologische Überwachung der Produktionsumgebung weiter optimiert und zur Qualitätssicherung beiträgt.

Merkmale und Vorteile

  • Spezifikationen
    SMA ATRIUM Probenahmekammer
    Durchmesser114,3 mm; Höhe 38,1 mm
    Edelstahl SS 316LAndere Materialien optional
    Sterilisierbar im Autoklaven
    Aufnahme von Standard 90 mm Petrischalen
    Probenahmezeit bei 25 ml Befüllungbis 90 Minuten
    Probenahmezeit bei 32 ml Befüllungbis 180 Minuten
    Bei optimalen Bedingungenbis 240 Minuten